15. Februar 2025 - Beiträge - Allgemein - Autor*in

Rückblick: Hauptversammlung mit Wahlen am 12.02.2025

20250321-WA0007

Am 12.02.2025 fand die diesjährige Hauptversammlung ganz im Zeichen von Veränderungen innerhalb des Vorstandes, entsprechenden Dankesreden und Willkommensgesten sowie einer außergewöhnlichen Ehrung von langjähriger Mitgliedschaft statt.

Nach einer netten Begrüßung des stellvertretenden Bürgermeisters Erich Bannert sowie der Vertreterin des LandFrauen-Kreisverbandes Stefanie Mauch durch die amtierende 1. Vorsitzende Edda Waldner übermittelte Erich Bannert im Rahmen einer lockeren Eröffnungsrede u.a. die besten Grüße des leider erkrankten Bürgermeisters Ron Keller sowie dessen Vorgängers Frank Wittendorfer.

Edda Waldner konnte erfreulicherweise in Ihren Jahresrückblick mit Sandra Hahn, Tanja Hohn-Jobst und Claudia Weidinger auch 3 neue Mitglieder verzeichnen und bei uns LandFrauen willkommen heißen.

Nachdem Edda Waldner ihre Erleichterung darüber betont hatte, in diesem Jahr keine Totenehrung vornehmen zu müssen und darauf verwies, dass auch keine Anträge zur Tagesordnung gestellt worden waren, fasste sie die vielfältigen Ereignisse und Unternehmungen des zurückliegenden Jahres nochmals zusammen.

Gemäß den Regularien der Hauptversammlung verlas Gerlinde Schmidt ihren Kassenbericht, der von Regina Heuberger und Ruth Karner geprüft und ohne Beanstandungen befunden worden war.

Edda Waldner wollte nach 11 Jahren ihre Funktion als 1. Vorsitzende gerne in jüngere Hände übergeben und freute sich, in Isabel Thomas eine engagierte Nachfolgerin gefunden zu haben. Das Gleiche gilt auch für die seit 14 Jahren als Kassiererin amtierende Gerlinde Schmidt, die zwar nach wie vor aktiv im Vorstand tätig bleiben möchte, ihren bisherigen Posten aber nun an Sandra Hahn übergeben hat.

Bevor Edda Waldner zum inoffiziellen Teil des Abends bei einem kleinen Imbiss einlud, durfte sie noch eine ganz besondere Ehrung vornehmen, in der sie der leider gesundheitlich verhinderten Ruth Strobel für 50-jährige Mitgliedschaft (!) im Verein dankte und stellvertretend einen Blumenstraß mit einem Stab der „LandFrauen-Biene“ an deren Tochter Sigrid Strobel überreichte.

In der Galerie gibt es weiter Einblicke.