Allgemein


Wir laden Euch herzlich zu unserem traditionellen „Backhauscafé“ ein! Schon am Eingang werdet Ihr von unserem Team mit der freundlichen „LandFrauen-Biene“ begrüßt, und unsere weithin sichtbare „Kaffee/Kuchen-Fahne“ weist Euch den Weg. Gerne verwöhnen wir Euch! Wie jeden dritten Mittwoch im Monat erwartet Euch eine verlockende Auswahl an hausgemachten Kuchen und Torten. Sucht Euch Euer Lieblingsplätzchen aus – ob gemütlich in unseren Räumen oder, je nach Jahreszeit und Wetter, draußen auf unserer schönen Terrasse unter dem…

Weiterlesen


Obwohl die Gärtnerei Beutler in Horrheim üblicherweise donnerstags nicht für Kunden geöffnet ist, hatte sich Frau Beutler netterweise am 12.07.2025 bereiterklärt, im Rahmen einer Führung den Oberriexinger LandFrauen und deren Gästen einen Eindruck von dem seit 30 Jahren im Schneckenhäldenweg ansässigen Familienbetrieb zu vermitteln, der sich zwar in erster Linie auf die Rosenzucht spezialisiert hat, auf dessen ausgedehntem Gelände es aber durchaus auch jede Menge anderer Sommerstauden zu bewundern gibt.. Nach einer einführenden Demonstration der…

Weiterlesen


Im Rahmen unseren „traditionellen „Sommertreffs“ möchten wir auch in diesem Jahr wieder mit möglichst vielen unseren Mitgliedern einen netten, unbeschwerten und sicherlich auch amüsanten Nachmittag verbringen. Was genau auf dem Programm steht, bleibt jedoch unser Geheimnis. Es sei lediglich so viel verraten: Wir haben eine „Überraschungsfahrt“ in der näheren Umgebung mit verschiedenen Etappen eingeplant, auf denen weder der Unterhaltungswert noch das leibliche Wohl zu kurz kommen werden! ABFAHRT: 14:00 Uhr am Sportplatz (Mühlstraße) in Fahrgemeinschaften…

Weiterlesen


Wir laden Euch herzlich zu unserem traditionellen „Backhauscafé“ ein! Schon am Eingang werdet Ihr von unserem Team mit der freundlichen „LandFrauen-Biene“ begrüßt, und unsere weithin sichtbare „Kaffee/Kuchen-Fahne“ weist Euch den Weg. Gerne verwöhnen wir Euch! Wie jeden dritten Mittwoch im Monat erwartet Euch eine verlockende Auswahl an hausgemachten Kuchen und Torten. Sucht Euch Euer Lieblingsplätzchen aus – ob gemütlich in unseren Räumen oder, je nach Jahreszeit und Wetter, draußen auf unserer schönen Terrasse unter dem…

Weiterlesen


In den meisten Hausgärten beginnt jetzt die Hauptblütezeit der Rosen in den unterschiedlichsten Sorten und Farben, doch wohl kaum irgendwo in unserer unmittelbaren Nähe lässt sich eine so große Artenvielfalt dieses seit Jahrhunderten als „Königin der Blumen“ gepriesenen Gewächses bewundern wie in der GÄRTNEREI BEUTLER. Aus diesem Grund laden wir neben unseren Mitgliedern auch stets willkommene Gäste ganz herzlich zu einem Nachmittagsausflug nach HORRHEIM ein, wo wir auf einem 20.000qm großen Rosengelände etwa 200 robuste,…

Weiterlesen


In einem höchst informativen Vortrag hat uns der seit 6 Jahren als Hobby-Imker tätige Horst Weidinger am 15.05.2025 in die für die meisten Zuhörer unbekannte Welt der Honig- Produktion eingeführt und dabei gleichzeitig bewusst gemacht, wieviel Sorgfalt, Arbeitsgänge und ständige Beobachtung des Bienenvolks sich hinter der Herstellung eines hochwertigen Honigs verbergen. Ausgehend von allgemeinen Erläuterungen zu den verschiedenen Bienenarten und deren Aufgaben innerhalb eines Volkes (Königin als fruchtbares Weibchen zur Erzeugung der Eier, Arbeitsbienen zur…

Weiterlesen


Wir laden Euch herzlich zu unserem traditionellen „Backhauscafé“ ein! Schon am Eingang werdet Ihr von unserem Team mit der freundlichen „LandFrauen-Biene“ begrüßt, und unsere weithin sichtbare „Kaffee/Kuchen-Fahne“ weist Euch den Weg. Gerne verwöhnen wir Euch! Wie jeden dritten Mittwoch im Monat erwartet Euch eine verlockende Auswahl an hausgemachten Kuchen und Torten. Sucht Euch Euer Lieblingsplätzchen aus – ob gemütlich in unseren Räumen oder, je nach Jahreszeit und Wetter, draußen auf unserer schönen Terrasse unter dem…

Weiterlesen


Unser Ausflug hat gezeigt, daß man nicht unbedingt ein sprichwörtlicher „Engel“ sein muss, um von einem „lachendem“ Himmel auf seiner Reise begleitet zu werden, denn als unsere aus 38 Erwachsenen und 7 Kindern bestehende Reisegruppe aus Oberriexingen zusammen mit unserem beliebten Busfahrer Siegfried Schreiter die Hofkäserei der Familie Rauscher auf dem Heidäckerhof in Hohenstein erreichte, schien selbst über der bekanntlich „rauen“ Alb die Sonne bei angenehmer Temperatur. Bereits die Begrüßung durch den Sohn des Hauses…

Weiterlesen


Es summt leise im Abendlicht und in Horst Weidingers Garten herrscht ein ganz besonderes Treiben. Hier, inmitten blühender Stauden, stehen seine Bienenvölker. Referent Horst Weidinger ein Hobbyimker mit Leib und Seele, öffnet vorsichtig für uns LandFrauen einen seiner Bienenstöcke und nimmt uns mit auf eine faszinierende Reise durch das Bienenjahr. Jede Jahreszeit bringt ihre eigenen Herausforderungen und Aufgaben für die Bienen: Der Frühling: Aufbruch und Wachstum Der Sommer: Hochbetrieb und Honigernte Der Herbst: Vorbereitung auf…

Weiterlesen


Freut euch auf einen abwechslungsreichen Ausflug zur Hohensteiner Hofkäserei in Hohenstein-Ödenwaldstetten. Dort kann man nicht nur verschiedene Bio-Käsespezialitäten verkosten, sondern auch freilaufende Albbüffel erleben oder die Stallarbeit beobachten. Dadurch ist die Lehrfahrt auch für Kinder ein nicht alltägliches Erlebnis. Nach einer interessanten Betriebsbesichtigung und einem ausgiebigen Käsevesper mit verschiedenen Rohmilch- und halbfesten Albbüffelkäsesorten sowie Einkaufsmöglichkeiten im Hofladen, geht es weiter zu dem nahegelegenen, von Wilhlem Hauffs gleichnamigen Roman inspirierten, märchenhaft-romantischen Schloss Lichtenstein mit einer ca….

Weiterlesen